*
Unsere Kitten werden im Alter von
ca. 13 Wochen
bestens sozialisiert und vor allem gesund abgegeben.
Die kleinen wachsen von Anfang an bei und mit uns auf,
wir haben generell nur jeweils einen Wurf,selten kommt der zweite
solange noch andere Kitten im Haus sind.
Wir möchten ausgiebig Zeit für alle unserer Vierbeiner haben
und das Aufwachsen der kleinen genießen.
Bei einer Anfrage möchten wir Sie daher gezielt bitten,
kurz über sich und das neue Zuhause
und auch von den Spielkameraden zu erzählen,
da wir uns sehr schwer von unseren Minis trennen,
möchten wir nur das Beste für alle.
* Wir wünschen uns ein langjähriges Zuhause für jeden *
Die Kitten werden nicht vergeben,wenn kein garantierter Wohnungsaufententhalt,
oder gesicherter Balkon vorhanden sind!
Unsere Minis werden nicht in Einzelhaltung abgegeben.
Bei Abgabe sind sie entwurmt , tierärztlich untersucht
und komplett gegen Katzenschnupfen,
Katzenseuche und Chlamydien geimpft.
Unsere Minis werden mit einem Stammbaum, einem Impfpass
sowie einem kleinen Futterstartpaket ausziehen
Sie werden also rundum zufrieden mit ihrem Stubentiger nach Hause
gehen können und wir werden Ihnen bei allen Fragen
zu jeder Zeit zur Verfügung stehen,sollte es dennoch Probleme geben!
~ * ~ * ~
Für Katzen giftige Pflanzen
Bitte achten Sie vor der Anschaffung darauf,
dass keine dieser Pflanzen im Haus sind
Ackerveilchen, Ackerwinde, Adlerfarn, Adonisröschen, Akelei, Alpenrose,
Alpenveilchen, Amaryllis, Anemone, Anthurie, Arnika, Aronstab, Azalee,
Bilsenkraut, Blasenstrauch, Blaustern, Blaualgen, Buchsbaum,
Calla, Christrose, Christsterne (Weihnachtsstern), Christusdorn,
Chrysantheme, Clematis, Clivie, Comfrey,
Daphne, Dattelpalme, Dieffenbachia, Dipladenie, Diptam, Dreizack, Dürrwurz,
Edelweiß, Efeu, Eibe, Eisenhut, Engelstrompete (sehr giftig!),
Euphorbia marginita,
Farne, Faulbaum, Feldstiefmütterchen. Feuerdorn,
Fingerhut, Frauenschuh,
Geißblatt, Geißraute, Geranie, Germer, Ginster,
Glockenbilsenkraut, Glyzinie, Goldregen,
Hahnenfuß, Hartriegel, Heckenkirsche, Herbstzeitlose,
Herkuleskraut, Hortensie, Hundepetersilie, Hyanzinthe,
Jasmin
Kaiserkrone, Kälberkropf, Kaladie, Kartoffelpflanze(Keime), Kirschlorbeer, Kletterspindelstrauch, Korallenbeere, Kornrade, Kreuzkraut, Krokus, Kroton, Küchenschelle,
Lebensbaum (Thuja), Leberblümchen, Liguster, Lein, Löwenzahn, Lolch, Lorbeer, Lupine,
Märzbecher, Magnolie, Mahonie, Maiglöckchen, Mauerpfeffer, Mistel, Mohn, Mutterkornpilz,
Nachtschatten, Nadelbäume (Gießwasser), Narzisse, nasser Klee, Nelke, Nießwurz,
Orchidee, Oleander,
Pfaffenhütchen, Pferdesaat, Philodendron, Primeln,
Rainfarn, Rhododendron, Rittersporn, Robinie, Rizinus-Samen, Rosmarienheide,
Sadebaum, Salomonsiegel, Schachtelhalm, Schierling, Schlafmohn, Schlüsselblume, Schneeball, Schneeglöckchen, Scilla, Schöterich, Seidelbast, Skabiosen, Spindelbaum, Stechapfel, Stechpalme, Steinklee, Sumpfdotterblume,
Tabakpflanze, Taxus, Thujen, Tigerlilie, Tollkirsche, Traubenhyazinthe, Trollblume, Tomatenpflanze, Tulpe, Tüpfelhartheu,
Usambaraveilchen,verdorbene Kartoffeln,
Wacholder, Waldmeister, Wandelröschen, Wasserschierling, Weihnachtsstern, Weihnachtskaktus, Weinraute, Wicken, Wildlupine, Wilder-Dost, Wolfsmilch, Wüstenrose, Wurmfarn,
Zaunrübe, Zimmeraralie, Zwergmistel, Zypresse
*
Sind Sie der richtige für unsere Minis?
Wir vermitteln NUR reine Wohnungskatzen
Haben Sie ein(e) Wohnung/Haus das gesichert ist, um das weglaufen der Katzen sicher zu vermeiden?
*
Orientalen und Siamesen brauchen ihren Menschen
Können Sie genügend Zeit aufbringen für die täglichen Fütterungs-, Spiel- und Schmusezeiten?
*
Die Tiger wollen nicht alleine leben
Haben Sie an einen geeigneten Spielkameraden gedacht?
*
Auch Katzen kosten Geld
Haben Sie alle Kosten miteinberechnet, wie Kosten für Futter, Schlafmöglichkeiten, Kratzbaum, Spielzeug, Tierarztkosten (einschließlich der jährlichen Impfungen)
sowie Wurmkuren
*
|